Training mit dem Rudergerät – Zuhause oder im Fitnessstudio
2 min read
Wenn du dich für ein Rudergerät entschieden hast, geht es ans Rudergerät Training. Wie motiviert du an die Sache herantrittst, kannst nur du selbst festlegen. Fakt ist, wer seinen Körper ernsthaft optimieren möchte, muss regelmäßig ran und nicht nur alle paar Wochen.
Der Rower hilft dir dabei, deinen gesamten Körper aufzuwerten. Die Bewegung fordert dein Herz, damit den gesamten Kreislauf, den Stoffwechsel und die Fettverbrennung. Als Indoor-Ausdauertraining hast du dich folglich für ein erstklassiges Gerät entschieden, unabhängig von der Marke. Bei regelmäßiger Nutzung stärkst du zudem deine Rumpfmuskulatur, die Muskulatur der Arme wie auch der Beine. Du aktivierst dich ganzheitlich, weshalb die Sportart generell sehr gut abschneidet. Wenn man von einem regelmäßigen Training am Rower spricht, meint man mehrmals wöchentlich.
Um fit zu werden brauchst du nicht täglich ran, sondern hast mehr davon, dich 3-mal wöchentlich 45 Minuten daran zu betätigen. 15 Minuten solltest du als Minimum einplanen. In Kombination mit der richtigen Technik, wirst du den Sport wahrscheinlich lieben lernen. Bereits nach einigen Übungen kann man die Methode auf normalen Geräten ohne Ausleger gut beherrschen.
Neben der Regelmäßigkeit, muss du auf die korrekte Haltung achten. Du solltest dich auf die Position konzentrieren und diese über die gesamte Trainingszeit halten. Haltungsfehler würden einerseits das Ergebnis verfälschen und andererseits eventuell Schmerzen auslösen. Daher solltest du auf den richtigen Sitz achten. Sitze aufrecht und führe kontrollierte Schläge aus. Als Einsteiger rechnet man etwa mit 20 Schlägen pro Minute, daran kannst du dich gut orientieren. Viel später kannst du deine Schlagzahl erhöhen und stetig optimieren.
Am Anfang ist das nicht relevant. Im Vordergrund steht die Ausführung der Bewegung, bei gerader Haltung, flüssig durchgeführt. Hochwertige Geräte erlauben das Self-Tracking, wodurch du deine Körperfunktionen im Rudergerät Training exakt kontrollieren kannst. Wenn du bereits Profi bist, hast du natürlich andere Voraussetzungen und Ansprüche. Du willst dich stetig herausfordern, indem du den Widerstand erhöhst und außerdem möchtest du auf eine bestimmte Anzahl von Schlägen kommen.
2 thoughts on “Training mit dem Rudergerät – Zuhause oder im Fitnessstudio”