Radreisen in Europa – Warum nicht mit dem Fahrrad in den Urlaub?
3 min read
Neben Urlaub am Strand werden Aktivferien immer beliebter. Wer auf zwei Rädern die Landschaft erkunden und dabei einen Hauch europäischen Flair genießen möchte, der ist mit Radreisen beispielsweise nach Frankreich oder Italien gut beraten. Denn hier bestehen tatsächlich landschaftliche Gegensätze, die einen Aufenthalt besonders und abwechslungsreich machen.
Die Routen führen meist durch unzählige Weinbaugebiete, Orte mit interessanten kulturhistorischen Sehenswürdigkeiten und natürlich entlang der bezaubernden Küste, die immer wieder in verschwiegenen Buchten zum Sonnenbaden und Relaxen einlädt. Wer bei seinen Radreisen in Frankreich die Hauptstadt Paris erleben möchte, der kann dies auf einer abwechslungsreichen Tour genießen.
Radreisen durch Frankreich spiegeln Geschichte des Landes wider
Die schönsten und für Amateure angenehmsten Radpassagen gibt es entlang der Flüsse. Hier ist vor allem die Maas zu nennen, deren Verlauf durch bewaldete Hügel geht und sowohl Industrieromantik in den urbanen Gegenden als auch Wildnis und historische Festungen aus vielen Jahrhunderten Grenzstreitigkeiten zu bieten hat. Dabei bewegen sich die Radwege immer in Flußnähe, was die Fortbewegung einfach und angenehm macht.
Wer sich hier in Richtung Paris bewegt, der muss zwar die Ardennen bezwingen, doch die Strecke Givet nach Mariembourg macht die Steigungen erträglich und offenbart ein wunderschönes Stück Landschaft, auf der es auch entlang alter Bahnstrecken herrlich rasant bergab geht. Entlang des Flusses Ourcq und seinem flachen Kanal erreicht man schließlich Paris und kann bis mitten in das Zentrum radeln.
Gesamte Regionen sind Paradiese für Radreisen
Auch die Provence mit ihren wunderschönen Ebenen und natürlich der imposanten Mittelmeerküste ist hervorragend für Radreisen in Frankreich. Auf einer festgelegten Route kann immer wieder mal Rast eingelegt werden und die Sonne bzw. das Meer genossen werden. Wer es abenteuerlicher bevorzugt, der ist in der Camargue richtig. Diese hügelige Landschaft mit dem Rhonedelta ist für Radfahrer immer ein Erlebnis und eine Reise wert, die vom typischen französischem Flair begleitet wird.
Mit dem Mountainbike an den Gardasee
Für alle Mountainbiker beginnt jetzt wieder die beste Zeit, um längere Radreisen zu unternehmen. Die Temperaturen sind wieder angenehmer, bei der Hitze der letzten Wochen war tagsüber nicht ans Radfahren zu denken. Einzig eine kleine Runde in den frühen Morgen- oder Abendstunden war möglich. Doch jetzt sind auch längere ganz-oder mehrtägige Touren mit dem Mountainbike möglich.
Eine besonders schöne Strecke ist die zum Gardasee. Fans des Gardasees fahren immer wieder hin, wer zum ersten Mal dort ist, wird gefesselt sein von der unglaublichen Schönheit der Natur. Es gibt kaum eine Region, die so beliebt ist bei Bikern wie der Gardasee. Diese Gegend bietet so viele Möglichkeiten und wird verschiedensten Ansprüchen gerecht, vom Einsteiger bis zum Spitzensportler findet hier jeder die passende Tour für sich. Die Infrastruktur wurde entsprechend an die Bedürfnisse der Biker angepasst. Hier treffen sich Gleichgesinnte, fachsimpeln, haben Spaß und entspannen sich bei einem Gläschen Rotwein und leckerer Pasta in einer faszinierenden Umgebung.