Schloss Nymphenburg – Laufen, Eishockey und Eisstockschießen
2 min read
Das Schloß Nymphenburg bieten uns Hobbyportlern wie im Sommer und Winter auch einige Freizeitmöglichkeiten. Zum Beispiel lädt natürlich zu jederzeit das Laufen im Schlosspark Nymphenburg ein. Du kannst hier wunderbar im Park wie auch um die Schloßmauern außerhalb des Parks joggen. Es gibt zahlreiche Wege durch den Park, wie auch um den Park herum. Im park sind die Wege nicht asphaltiert und es gibt auch ein paar Trampelpfade durch die Wälder. Vor dem Schloss gibt es sehr viel Kopfsteinpflaster.
Besonders zur späteren Stunde kannst Du nur noch um den Schlosspark joggen, da der Park zu bestimmten Zeiten zwischen 19 un 21 Uhr, je nach Jahreszeit geschlossen wird. Besonderes Highlight für alle Läufer. Im Schlosspark direkt hinter dem Haupteingang gibt es einen Trinkwasserbrunnen.
Im Winter bietet der Nymphenburger Schlosspark natürlich auch einige Möglichkeiten. So kannst Du bei zugefrorenen Seen Eislaufen oder sogar Eishockey spielen. Außerdem kannst Du auf dem Nymphenburger Kanal vor dem Schloss auch Eisstockschießen. Im Winter sind dort extra kleine Hütten geöffnet, an denen Du die Sportgeräte ausleihen kannst.
Meine Erfahrungen zum Laufen im Schlosspark Nymphenburg:
Als ich noch in Laim gewohnt habe, bin ich immer bis zum Schlosspark gejoggt, was etwa 2 m waren. Dann bin ich kreuz und quer durch den Park oder auch um die Schlossmauer herum gelaufen. Die Strecke einam um den Schlosspark beträgt etwa 6 km und ist wirklich sehr schön. Du läufst an einer großen Wiese vorbei und kommst ab und zu kleine Waldgebiete. Die Strecke ist teilweise asphaltiert und flach. Außerdem habe ich diese Strecke ab und zu mit dem Nymphenburger Kanal oder dem Hirschgarten verbunden.
Über das Nymphenburger Schloss
Der Grundstein zum Nymphenburger Schloss wurde 1663 gelegt und war jahrhundertelang die Residenz der Wittelbacher Familie, die bis heute noch in einigen Teilen des Schlosses ein Wohnrecht besitzt. Die Spannweite von Nord nach Süd beträgt 632 m. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall. Alleine schon der Schlosspark mit insgesamt 4 kleinen Häusern, 2 Seen und dem Schlosskanal erreicht einen hohen Freizeitfaktor. Aufpassen musst Du nur auf die Öffnungszeiten des Parks. Diese ändern sich von Winter zu Sommer und wenn Du zu spät noch im Park bist, kann es passieren, dass Du eingesperrt wirst.
Mein Tipp: Laufe dann einfach zum Haupteingang, dort kommst Du dann in der Regel auch noch raus.
2 thoughts on “Schloss Nymphenburg – Laufen, Eishockey und Eisstockschießen”