Fahrradtour zum Regatta See Oberschleißheim – Ein Hauch von Olympia
5 min read
In der näheren Umgebung von München sind sehr viele kleinere und auch größere Seen mit dem Fahrrad erreichbar. Diese kannst Du auch über sehenswerte und schöne Fahrrad- und Feldwege erreichen. Es ist kaum zu glauben, dass Du auch aus dem Zentrum von München über Straßen im Grünen schnell und einfach in die wunderschöne Landschaft rund um München radeln kannst. Ich starte meine Fahrradtouren in der Regel an dem Kiosk an der Reichenbachbrücke. Hier kannst Du Dir noch die benötigte Verpflegung kaufen. In diesem Artikel möchte ich Dir ein Rundfahrt zum Regatta See in Oberschleißheim vorstellen.
Die Strecke zum Regatta See
Vom Kiosk Reichenbachbrücke geht es erstmal Richtung Norden die Isar entlang. Hier kannst Du wählen, ob Du die rechte oder linke Seite nimmst. Beide Seiten sind mit dem Fahrrad sehr gut befahrbar. Spätestens am Oberföhringer Wehr solltest Du aber auf die linke Isarseite wechseln. Du fährst dann bis zum Ausmeister (hier könntest du bereits Deine erste Pause einlegen, bisher hast Du etwa 8 km geschafft).
Von dort fährst Du weiter Richtung Kieferngarten, es geht im Prinzip immer geradeaus, bis Du an einer Tennisanlage vorbei fährst. Hinter dieser Anlage fährst Du links auf einen kleinen Fahrradweg zwischen der Tennisanlage und einer Driving Ranch. Von dort nimmst Du nun den sehr gut ausgebauten Fahrradweg auf der Heidemannstr. Sobald Du die Autobahnbrücke unterquert hast, kannst Du jede Straße Richtung Norden in das Wohngebiet Kieferngarten nehmen.
Von dort kommst Du direkt auf die Panzerwiese. Solltest Du die Panzerwiese wählen, brauchst Du bestenfalls ein robustes Fahrrad. Hier solltest Du nun Richtung Westen radeln. Du kannst Dich daran orientieren, dass Du immer von der Allianz Arena wegradelst. Diese kannst Du von der Panzerwiese immer sehen. Bestenfalls erreichst Du dann Neuherberg. Auf jeden Fall solltest Du aber die Ingolstädter Straße finden. Diese fährst Du dann ein Stückchen nach Norden und überquerst diese in Neuherberg wieder in Richtung Westen. Hier kannst Du dann wieder auf die Panzerwiese fahren und dann Richtung Feldmoching überqueren. Sobald Du in Feldmoching angekommen bist (bis hier hast Du weitere 8 bis 9 km zurückgelegt), sollte der Regatta See oder die Ruderregatta auch ausgeschildert sein.
Nach ca. 6 km solltest Du den Regatta see erreicht haben. Diese Strecke ist ca. 22 km lang. Im Sommer kannst Du natürlich im Regatta See baden. In der Regel gibt es dort auch einen kleinen Kiosk, an dem Du Verpflegung und kalte Getränke kaufen kannst.
Die Rückfahrt gestaltet sich um einiges einfacher. Du kannst Dich immer an dem Olympiaturm orientieren. diesen siehst Du eigentlich jederzeit. Vom Regatta See kannst Du erstmal ein Stück die Schwebelbach entlang Richtung Feldmoching radeln. Ich mache immer noch einen schlenker am Feldmochinger See vorbei. Von dort bist Du relativ schnell am Fasanerie See. Es gibt auch eine sehr gute Beschilderung Richtung Marienplatz. Ich wähle aber den folgenden Weg. Hinter dem Fasanerie See kannst Du hinter den Bahngleisen links abbiegen. Diese Straße folgst Du einige Meter und biegst dann rechts ab. Du kommst dann in ein kleines Waldgebiet. Hier folgst Du den Weg einfach solange bis Du rechts eine Brücke über die Eisenbahnschienen siehst. Diese überquerst Du. Nach einer sehr kurzen Abfahrt biegst Du scharf links ab und Du kommst dann wieder in das Stadtgebiet.
Du erreichst jetzt die Max-Born-Straße- Diese folgst Du einfach bis zur Lerchenauer Straße. Hier kannst Du dann rechts Richtung Stadtmitte abbiegen. Du lässt dann den Olympiapark rechts liegen und kommst automatisch auf die Schleißheimer Straße. Ich hab dann die Schelling Straße befahren, um zur Ludwigstraße zu kommen. Von dort kannst Du dann immer geradeaus bis zum Marienplatz. Von dort kommst Du über die Sendlinger Straße, Müllerstraße und Fraunhoferstraße wieder zum Kios Reichenbachbrücke.
Sehenswürdigkeiten auf der Strecke
Auf der Strecke durchfährst Du zu Beginn den Nordteil des Englischen Garten und kommst u. a. am Oberföhringer Wehr an der Isar vorbei. Von der Panzerwiese kannst Du immer die Allianz Arena sehen. Du könntest einen Umweg über das Stadion des FC Bayern München machen machen, aber es gibt noch weitere Fahrradtouren, die direkt an der Allianz Arena vorbeiführen. Außerdem befindet sich auf der Panzerwiese etwas weiter im Norden auch die olympische Schießsportanlage.
Neben dem Regatta See ist die olympische Ruderregatta Strecke, die zu den olympischen Spielen 1972 gebaut wurde. Bevor Du den Olympiapark erreichst, kommst Du an der BMW Welt und der dem BMW Museum vorbei. Am Ende der Ludwigsstraße siehst Du den Hofgarten, die Residenz und die Feldherrenhalle. Zu guter letzt überquerst Du noch den Marienplatz.
Einkehrmöglichkeiten an der Strecke
Die erste Einkehrmöglichkeiten ist der Biergarten Aumeister am Ende des Nordteils des Englischen Garten. Diesen erreichst Du nach ca. 8 km. Danach kommst Du an keiner Einkehrmöglichkeit direkt vorbei. Du kannst natürlich meine Strecke verlassen und schauen, ob Du irgendwo eine Rast machen möchtest. Im Sommer hat am Regatta See ein Kiosk geöffnet, an dem Du Essen und Getränke kaufen kannst. Auf dem Rückweg fährst Du ab Feldmoching durch das Münchner Stadtgebiet. Ich kann Dir hier noch die Olympia Alm empfehlen. Diese befindet sich, wie der Name vermuten lässt, im Olympia Park. Ansonsten gibt es noch zahlreiche Möglichkeiten zwischen dem Olympia park und dem Marienplatz.
Über den Regatta See
Der Regatta See wurde zu denOlympischen Spielen 1972 angelegt. Direkt nebenan liegt die Ruderregattastrecke. Der offizielle Name lautet eigentlich Regattaparksee. Dieser See befindet sich im Nordwesten von München, teils auf dem Gebiet von Oberschleißheim und Feldmoching. Der See kann mit dem Fahrrad oder zu Fuß bequem umrundet werden. Es gibt auch genügend Parkmöglichkeiten für PKW´s neben der Ruderregattastrecke. Der See hat eine Fläche von 0,15 Quadratkilometer. An der tiefsten Stelle ist er 15 m.
Die wichtigsten Daten
Streckenlänge: ca. 43 km
Streckenverlauf: Kiosk Reichenbachbrücke – Oberföhringer Wehr – Aumeister – Kieferngarten – Panzerwiese – Feldmoching – Regatta See – Feldmochinger See – Fasanerie See – Oberwiesenthal – West Schwabing – Maxvorstadt – Marienplatz – Kiosk Reichenbachbrücke
Streckenbeschaffenheit: flach und fast nur asphaltierter Fahrradweg. Wahlweise auch ca. 4 bis 5 km über die Panzerwiese. Nicht mit dem Rennrad befahrbar.
Dauer: inkl. Pausen ca. 3 bis 4 Stunden (Im Sommer mit Baden im Regatta See
Start: Kiosk Reichenbachbrücke
1 thought on “Fahrradtour zum Regatta See Oberschleißheim – Ein Hauch von Olympia”